TEICHPFLEGE IM JAHRESABLAUF
Auf was Sie achten sollen
Diese Pflegetipps sind als grobe Hilfestellung zu sehen und stellen keineswegs eine vollständige Pflegeanleitung für Ihren NaturPool oder Schwimmteich dar.
Wasser ist Leben! Die wesentlichste Maßnahme, einen sauberen Teich mit klarem Wasser und perfekter Wasserqualität zu erhalten, ist es, ein Überangebot an Nährstoffen zu verhindern.
FRÜHJAHR
Gleich nach der Schnee- und Eisschmelze, wenn der Wasserspiegel wieder frei ist sollten Laub- Pflanzenreste und Unrat aus dem Teich entfernt, und der Schlamm vom Teichgrund und Schotterbereich abgesaugt werden.´
Die Umwälzpumpe für den Bachlauf oder Quellstein, sollte ab Frostfreiheit aktiviert werden:
Fadenalgen, die sich im Fühjahr vermehrt bilden, sollten – wenn sie eine watteartige Qualität aufweisen – herausgezogen werden. (Dies ist am besten mit einem Rechen oder Kescher möglich, um den diese Fadenalgen gewickelt werden). Durch das Herausfischen der Algen werden umgewandelte Nährstoffe aus dem Teich entfernt.
SOMMER
Im Frühsommer evtl. nochmals neu entstandenen Bodenmulm nur im Schwimmbereich absaugen, dies kann während der Badesaison ab und zu wiederholt werden. Im Sommer ist eigentlich nur darauf zu achten, dass der Skimmer von angesaugten Laub- und Pflanzenteilen befreit wird, um die Teichumwälzung nicht zu blockieren.
HERBST
Im Herbst ist vor allem das eingewehte Laub immer wieder aus dem Teich zu entfernen, und der Skimmer sollte vermehrt gereinigt werden. Vor dem Frost evtl. nochmals absaugen. Ab dem ersten Frost sollte die Umwälzung und Oberflächenabsaugung stillgelegt werden.
WINTER
Der Teich leitet seine Ruhephase ein, und damit sind auch keine Pflegemaßnahmen nötig, Sie können also auch ausruhen.